
Webinar: Konflikte lösen und in Verbindung bleiben
Samstag 30.01.2021 - Samstag 06.02.2021
Eine kompakte Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg.
Empfinden Sie Konflikte mit Ihren Mitmenschen als trennend und belastend? Reagieren Sie in Konflikten mit Gegenangriffen, mit Rückzug oder mit Erstarrung? Haben Sie das Gefühl, dass sich in Konflikten immer wieder die gleichen Muster wiederholen? Ärgern Sie sich öfter und machen Ihrem Gegenüber Vorwürfe? Sehnen Sie sich nach Liebe, Verbundenheit, Nähe, Wertschätzung und Annahme? Wünschen Sie sich tragfähige Beziehungen zu den Menschen, die Ihnen am Herzen liegen? Die Gewaltfreie Kommunikation kann Ihnen helfen, sich Ihr Verhalten in Konflikten bewusst zu machen, sich von alten, schmerzhaften Verhaltens- und Denkmustern zu lösen, Ihre wunden Punkte und roten Knöpfe, die von anderen Menschen immer wieder ausgelöst werden, kennenzulernen, anzunehmen und zu verstehen. Mit dem 4-Schritte-Modell von Marshall B. Rosenberg lernen Sie, sich so auszudrücken, dass die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Sie von anderen Menschen in Ihren Anliegen gehört werden. Und Sie lernen eine innere Haltung kennen, die es Ihnen erleichtert, mit Angriffen, Vorwürfen, Zurückweisungen, Schuld- und Schamgefühlen umzugehen und sich selbst so anzunehmen wie sie sind.
Webinar über Zoom mit Impulsvorträgen, Videos, Kleingruppen- und Partnerarbeit, Austausch und einer Meditation. Kleinere Pausen und eine Mittagspause von 13 – 14 Uhr sind eingeplant. Diese Seminar ist auch sehr geeignet für Menschen, die schon einmal eine Einführung besucht haben und ihr Wissen auffrischen möchten.
Eine Teilnahme ist mit allen internetfähigen Geräten möglich: PC, Laptop, Smartphone.
Für dieses Webinar werden den Referenten Ihre E-Mail-Adresse weitergeleitet.
Samstag, 30.01.2021 10.00-14.00 Uhr
Samstag, 06.02.2021 10.00-14.00 Uhr
Direkt zur Anmeldung bei der KEB Rottweil: externer Link
Seminargebühr inkl. 19% MwSt.:

Keb Rottweil
Körnerstr. 23
78628 Rottweil
Deutschland
Das Seminarhaus der Katholischen Erwachsenenbildung liegt zentral am Rande der Innenstadt in Rottweil. Im ersten Stock befinden sich mehrere großzügige Seminarräume und eine Küche. Getränke können gegen eine Spende erworben werden. In der näheren Umgebung befinden sich Cafés, Restaurants und die Markthalle Rottweil.
Vor dem Gebäude befindet sich ein großer Parkplatz.